Ein Hemd soll gut aussehen – aber seien wir ehrlich: Es muss auch bequem sein. Genau hier kommt das Strickhemd ins Spiel – das Kleidungsstück, das beides kann.
Ob Meeting im Büro oder entspanntes After-Work: Mit einem Strickhemd bist du immer passend gekleidet. 👌
🔄 Was ist ein Strickhemd genau?
Im Gegensatz zu klassischen, gewebten Hemden besteht ein Strickhemd aus einem dehnbaren, weichen Stoff – ähnlich wie bei einem Polo oder leichten Pullover.
Das Ergebnis? Ein Hemd, das:
-
Sich deinen Bewegungen anpasst
-
Weich und atmungsaktiv ist
-
Dennoch stilvoll und gepflegt wirkt
🧵 Entdecke das japanische Strickhemd von Vercate
🧑💼 Für Arbeit und Freizeit
Ein klassisches Hemd trägt man meist nur im Büro – ein Strickhemd ist deutlich vielseitiger:
-
Kombiniert mit Sakko und Chino für formelle Anlässe
-
Mit hochgekrempelten Ärmeln und Sneakern für einen lockeren Look
-
Offen getragen über einem T-Shirt – perfekt für den Feierabend
💡 Styling-Tipps: so klappt’s
✅ Neutrale Farben wählen – Marine, Grau oder Sand
✅ Mit Chinos oder Jeans kombinieren
✅ Ärmel hochkrempeln für einen lässigen Touch
✅ Offen über einem T-Shirt oder unter einem Cardigan tragen
🚫 Was du besser vermeidest
❌ Krawatte dazu – das passt nicht zum entspannten Stil
❌ Zu enge Passform – Komfort steht im Vordergrund
❌ Unter einem Anzug tragen – bleib hier lieber beim klassischen Hemd
🧠 Fazit
Ein Strickhemd ist ideal für Männer, die auf Stil UND Komfort setzen. Es fühlt sich an wie ein Polo, sieht aus wie ein Hemd – und passt zu fast jeder Gelegenheit.
👉 Strickhemden von Vercate entdecken
👉 Alle Hemden ansehen oder Polos
Die Sammlung ansehen
Japanische Strickhemden


















