Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Linnen overhemd

Wäsche waschen: So machen Sie es richtig!

Leinen ist ein schöner, atmungsaktiver Stoff, der sich perfekt für heiße Tage eignet. Aber wie wäscht man Leinen, ohne es zu beschädigen oder einzuschrumpfen? Befolgen Sie diese einfachen Schritte für frische und faltenfreie Ergebnisse.

1. Verwenden Sie ein mildes Waschprogramm

Leinen ist eine Naturfaser und kann bei zu hohen Temperaturen schrumpfen. Waschen Sie sie bei maximal 30-40 °C im Schonwaschgang. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel ohne scharfe Chemikalien.

2. Waschen Sie Leinen separat oder mit ähnlichen Stoffen.

Vermeiden Sie Reibung und Schäden, indem Sie Leinen nicht zusammen mit schweren Stoffen wie Jeans oder Handtüchern waschen.

3. Nicht überladen

Wäsche braucht Platz in der Waschmaschine, um richtig sauber zu werden. Überladen Sie die Trommel nicht und lassen Sie das Gewebe atmen.

4. Leicht oder gar nicht schleudern

Eine hohe Schleuderdrehzahl verursacht Knitterfalten. Wählen Sie eine niedrige Einstellung (max. 600 U/min) oder lassen Sie den Schleudergang aus und lassen Sie die Wäsche an der Luft trocknen.

5. Trocknen und Bügeln

Hängen Sie die Wäsche sofort nach dem Waschen auf, um Knitterfalten zu vermeiden. Bügeln Sie sie leicht feucht bei mittlerer Hitze, um ein glattes Ergebnis zu erzielen.

Extra-Tipp: Möchten Sie Leinen knitterfrei tragen? Dann wählen Sie eine hochwertige Leinenmischung mit Stretch, wie zum Beispiel die Luxus-Leinenhemden von Vercate. Entdecken Sie sie jetzt und genießen Sie höchsten Tragekomfort!

Mit diesen Tipps bleibt Ihre Leinenbekleidung länger schön und stilvoll!