Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Hoe rol je je overhemdmouwen op?

So krempelst du deine Hemdärmel richtig

Ärmel hochkrempeln? Klingt simpel. Doch falsch gemacht, wirkt es schnell unordentlich. Richtig gemacht? Verleiht es deinem Look einen lässigen Twist 👌

In diesem Guide zeigen wir dir die besten Methoden, um Ärmel stilvoll zu krempeln – ordentlich, funktional und modisch.

👔 Wann solltest du deine Ärmel hochkrempeln?

  • Bei einem Casual- oder Smart-Casual-Outfit

  • Wenn es warm ist

  • Beim Arbeiten oder in Bewegung

  • Um den Look aufzulockern

Vercate-Hemden sind perfekt geschnitten für saubere Ärmelumschläge – besonders unsere Modelle mit Cutaway-Kragen.

✅ Die 3 besten Ärmel-Rolltechniken

1. Der klassische Roll

  • Manschette und Ärmelschlitz öffnen

  • Einmal über Manschettenbreite umschlagen

  • 2–3x wiederholen, bis unterhalb des Ellbogens
    🔹 Ideal für: Alltag, Büro oder Freizeit

2. Der italienische Roll (auch Master Roll genannt)

  • Komplett aufknöpfen

  • Manschette einmal über den Ärmel schlagen

  • Noch einmal umschlagen, dabei die Manschettenkante sichtbar lassen
    🔹 Ideal für: stilvolle, entspannte Looks

3. Der schnelle Halbroll

  • Manschette einmal bis zur Mitte des Unterarms schlagen

  • Locker, aber ordentlich
    🔹 Ideal für: heiße Tage oder schnelles Umstyling

✨ Profi-Tipp: Beide Ärmel auf gleiche Höhe krempeln – Symmetrie zählt!

🧼 Pflege-Tipp

Lass deine Ärmel nicht über Nacht hochgekrempelt – das sorgt für Falten und Materialermüdung. Bei Bedarf vorsichtig mit Dampf glätten oder bügeln.