Kaschmir gilt als eines der luxuriösesten Materialien in der Mode. Doch nicht jedes Kaschmir ist gleich. Zwischen Mischungen und reinen Fasern gibt es große Unterschiede in Weichheit, Haltbarkeit und Eleganz.
Hier sind 7 Merkmale, an denen Sie echtes Premium-Kaschmir sofort erkennen.
👉 Entdecken Sie unsere Kollektion Half-Zips aus Kaschmir-Mischungen.
1. Weichheit beim ersten Anfassen
Hochwertiges Kaschmir fühlt sich sofort weich und geschmeidig an – niemals kratzig. Je feiner die Faser, desto luxuriöser das Kleidungsstück.
2. Faserdichte
Ein guter Kaschmirpullover oder Half-Zip hat eine dichte Strickstruktur. Dadurch bleibt der Stoff stabil und wird nicht durchsichtig.
3. Wärme & Atmungsaktivität
Kaschmir wärmt hervorragend, bleibt aber atmungsaktiv. Deshalb kann man einen Half-Zip nicht nur im Winter, sondern auch im Frühling und Herbst tragen.
4. Gewicht & Fall
Qualitatives Kaschmir ist leicht und fällt dennoch elegant. Stoff, der zu schwer oder steif wirkt, weist oft auf minderwertige Mischungen hin.
5. Langlebigkeit
Hochwertiges Kaschmir hält viele Jahre – und kann mit der Zeit sogar schöner werden, wenn es richtig gepflegt wird. Lesen Sie auch: Wie pflegt man einen Kaschmirpullover?
6. Pilling
Jedes Kaschmir bildet irgendwann kleine Knötchen, aber bei guter Qualität geschieht dies erst nach langer Nutzung. Billige Varianten pillen schon nach wenigen Malen.
7. Preis-Leistungs-Verhältnis
Echtes Premium-Kaschmir hat seinen Preis. Wenn das Angebot zu günstig erscheint, handelt es sich meist nicht um reines oder nachhaltiges Kaschmir.
✔️ Zusammenfassung / Checklist
-
Weich und geschmeidig beim Anfassen?
-
Dichte und stabile Strickstruktur?
-
Wärmend und atmungsaktiv?
-
Eleganter, natürlicher Fall?
-
Langlebig auch nach vielen Jahren?
-
Pilling erst nach langer Tragedauer?
-
Preis spiegelt die Qualität wider?
👉 Entdecken Sie die Eleganz unserer Kaschmir-Half-Zips und Sweaters.
Die Sammlung ansehen
Halb-Reißverschlüsse