Schnelle Anleitung
So faltest du ein Hemd in unter 30 Sekunden:
-
Alle Knöpfe schließen – auch Kragen und Manschetten.
-
Hemd mit Knopfleiste nach unten flach hinlegen.
-
Seiten jeweils ein Drittel nach innen falten.
-
Ärmel gerade nach unten legen.
-
Unterseite bis kurz unter den Kragen falten.
Fertig – ganz ohne Falten!
Warum Hemden richtig falten wichtig ist
Ein ordentlich gefaltetes Hemd spart Platz, vermeidet Falten und sieht immer gepflegt aus – egal ob im Koffer oder im Schrank.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Knöpfe schließen
Alle Knöpfe schließen, damit das Hemd in Form bleibt.
2. Flach hinlegen
Mit der Knopfleiste nach unten auf eine glatte Fläche legen.
3. Seiten nach innen falten
Rechte und linke Seite je ein Drittel einklappen.
4. Ärmel falten
Ärmel gerade nach unten entlang des Rückens legen.
5. Unten nach oben falten
Unterkante bis unter den Kragen hochfalten. Ggf. nochmals falten.
Extra-Tipps für knitterfreie Ergebnisse
-
Seidenpapier nutzen: Zwischen die Falten legen.
-
Bügelfreie Hemden wählen: Bleiben länger glatt.
-
Nicht zu fest falten: Vermeidet harte Knicke.
Hemd für den Koffer rollen
-
Hemd flach hinlegen, Ärmel einklappen.
-
Von unten nach oben aufrollen.
-
Senkrecht im Koffer platzieren.
Häufige Fragen
Wie vermeide ich Falten im gefalteten Hemd?
Glattstreichen, Papier nutzen, locker falten.
Was ist besser – falten oder rollen?
Falten fürs Regal, Rollen für unterwegs.
Muss ich alle Knöpfe schließen?
Ja – für optimalen Sitz.
Kann ich ein feuchtes Hemd falten?
Lieber nicht. Erst komplett trocknen lassen.
Wie lange bleibt ein Hemd ordentlich gefaltet?
Im Schrank: Wochen. Im Koffer: innerhalb weniger Tage auspacken.
Die Sammlung ansehen
Hemden