Ein gut organisierter Kleiderschrank sorgt nicht nur für Ordnung, sondern beugt auch Knittern und Abnutzung vor. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Tipps, wie Sie Ihre Kleidung ordentlich aufbewahren und immer in Topform halten können.
1. Wählen Sie die richtigen Kleiderbügel
Nicht alle Kleidungsstücke gehören auf einen Bügel, aber für Hemden, Jacken und Mäntel sind stabile Holz- oder Samtbügel ideal. Vermeiden Sie dünne Metallbügel, da sie den Stoff verformen und unerwünschte Falten verursachen können.
2. Strickwaren und T-Shirts ordentlich falten
Strickwaren, wie Pullover und Rollkragenpullover, sollten nicht auf einen Bügel gehängt werden. Dies kann den Stoff dehnen und die Schultern verformen. Falten Sie diese Kleidungsstücke sorgfältig und stapeln Sie sie nicht zu hoch, um Druckstellen zu vermeiden. T-Shirts werden am besten aufgerollt oder flach gefaltet, um die Faltenbildung zu minimieren.
3. Geben Sie der Kleidung Platz im Kleiderschrank
Ein überfüllter Kleiderschrank führt schnell zu Knitterfalten. Achten Sie darauf, dass zwischen den Kleiderbügeln genügend Platz ist, damit die Kleidung frei hängen kann, ohne zusammengedrückt zu werden. Dies hilft, Falten und unerwünschte Knitterfalten zu vermeiden.
4. Verwenden Sie Kleiderhüllen für empfindliche Teile
Für Kleidungsstücke, die Sie seltener tragen, wie Anzüge oder empfindliche Hemden, können Sie atmungsaktive Kleiderhüllen verwenden. Diese schützen vor Staub und Schmutz, ohne den Stoff zu erdrücken, so dass Knitterfalten weniger wahrscheinlich sind.
5. Investieren Sie in einen Wäschetrockner
Auch bei bester Aufbewahrung kann es vorkommen, dass die Kleidung leichte Knitterfalten bekommt. Ein Wäschetrockner ist eine schnelle und wirksame Methode, um Falten zu entfernen, ohne das Gewebe zu beschädigen, anders als ein Bügeleisen.
6. Wäsche sofort nach dem Trocknen aufhängen
Das Aufhängen von Kleidung unmittelbar nach dem Waschen und Trocknen verhindert, dass Knitterfalten in den Stoff wandern. Hemden und Hosen werden am besten auf einem Bügel getrocknet, damit sie möglichst faltenfrei bleiben.
7. Verwenden Sie Duftsäckchen und Zedernholz
Neben der Vermeidung von Knitterfalten ist es wichtig, dass Ihre Kleidung frisch bleibt. Verwenden Sie Duftsäckchen oder Zedernholz in Ihrem Kleiderschrank, um Motten und muffige Gerüche zu vermeiden, ohne Ihre Kleidung zu beschädigen.
Fazit
Mit den richtigen Aufbewahrungsmethoden bleibt Ihre Kleidung länger schön und faltenfrei. Wenn Sie bewusst entscheiden, wie Sie Ihre Kleidung aufhängen, falten und aufbewahren, sparen Sie Zeit und Mühe beim Bügeln. Ein aufgeräumter Kleiderschrank sorgt nicht nur für ein gepflegtes Äußeres, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Lieblingskleidungsstücke.
Die Sammlung ansehen
Alle Produkte